Erstellung einer Flächendeckenden, Gesamtstädtischen Energiebedarfskarte und Szenarien der Entwicklung… Weiterlesen „Energiebedarfskarte für Dresden“
Projektschlagwort: Datenerhebung
Lokale Wirtschaftsplattform
einen offenen Raum/Plattform zu schaffen, in dem Einzelakteure & Netzwerke aus der Wirtschaft die Möglichkeit bekommen, Themen interdisziplinär zu bearbeiten/zu finden… Weiterlesen „Lokale Wirtschaftsplattform“
Digitales Bürgerbüro
digitale Kommunikation zwischen Stadt und Bürger; digitale Assistenz helfen den Bürgern bei allen Belangen; Stadt kann darüber auch Rückmeldung geben… Weiterlesen „Digitales Bürgerbüro“
Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer
Es sollen Bedürfnisse und Probleme von Verkehrsteilnehmer aller Verkehrsarten gesammelt werden. Diese Informationen werden über verschiedene Wege stadtbreit transparent gemacht. Ziel ist ein… Weiterlesen „Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer“
Dresdner Schleichwege
Austausch und Teilen von Insiderwissen zu „Schleichwegen“ für den Raum Dresden; digital und analog von Bewohnern für Bewohner und Gäste… Weiterlesen „Dresdner Schleichwege“
Intermodale Mobilitätsplattform
Alle individuellen und öffentlichen Verkehrsmittel integriert in einer Kette verfügbar. Eine App – eine Möglichkeit zur Buchung, Bezahlung und Nutzung… Weiterlesen „Intermodale Mobilitätsplattform“
Clever Parken (Pilotprojekt)
1. Elektronisches Hilfsmittel zur Anzeige von Parkmöglichkeiten und der Buchung + Bezahlung von Parkvorgängen. 2. Bereitstellung aktueller Informationen zur Parkraumsituation für Verkehrssteuerung.… Weiterlesen „Clever Parken (Pilotprojekt)“
Was macht die Stadt mit ihren Bewohner*innen? – eine Studie
Wir beobachten, welchen Einfluss folgende Aspekte auf das alltägliche Verhalten der Menschen im städtischen Raum haben: Details wie Stadtmöbel, Stadtgrün, Nutzung von Erdgeschossen sowie Geometrie… Weiterlesen „Was macht die Stadt mit ihren Bewohner*innen? – eine Studie“
Eine Straße für alle Fälle
Potential von Straßenräumen erkennen + ausnutzen; Steigerung der Aufenthaltsqualität durch Klimaresistenz; Maßnahmenkatalog… Weiterlesen „Eine Straße für alle Fälle“
Beteiligungs-& Achtsamkeitskultur oder „Dresden – wirksam bewusst“
Die Stadt und ihre Bürger – ein komplexes, dynamisches, informationsverarbeitendes System; Indem jedem Teil (Bürger, Institutinen, …) möglichst viel a) nötige Information und b)… Weiterlesen „Beteiligungs-& Achtsamkeitskultur oder „Dresden – wirksam bewusst““