Zum Inhalt springen
Titelbild Zukunftsstadt
Twitter # DD2030 Newsletter
Logo ZukunftsstadtZur Startseite

Zukunftsstadt Dresden

Wege in die Zukunftsstadt

  • Über uns
    • Team
    • Das „Bürgerlabor“
  • Die Projekte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Medien & Dokumente
  • Kontakt
  • Werkstadtkoffer
  • Projektfabrik
Twitter # DD2030 Newsletter
Startseite » #DDZu2030

Schlagwort: #DDZu2030

Carsten Gieseler von Fodjan wünscht sich internationales Flair in Dresden

Carsten Gieseler von Fodjan wünscht sich internationales Flair in Dresden

Veröffentlicht am 2. Februar 201615. Mai 2017 | von Autor Stawowy Media in Lesenswertes   Kommentieren
Carsten Gieseler von Fodjan wünscht sich internationales Flair in Dresden

Es ist Zeit für den vierten Teil unserer Video-Reihe, in der uns Dresdner Unternehmer ihre Visionen für die Zukunftsstadt Dresden offenbaren. Diesmal verrät uns Carsten Gieseler von Fodjan, dass er… Weiterlesen „Carsten Gieseler von Fodjan wünscht sich internationales Flair in Dresden“

Dresden 2030: Schule ist was für Freiwillige!

Dresden 2030: Schule ist was für Freiwillige!

Veröffentlicht am 22. Januar 201615. Mai 2017 | von Autor Stawowy Media in Veranstaltungen & Ideen   Kommentieren
Dresden 2030: Schule ist was für Freiwillige!

Mehr Eigenverantwortung, Mut für Experimente, Homeschooling oder ein Schulfach namens Lebenspraxis – die Ideen sprudelten nur so heraus aus den etwa 35 Teilnehmern des Zukunftsstadt-Workshops… Weiterlesen „Dresden 2030: Schule ist was für Freiwillige!“

Lesehinweis: Der Nahverkehr der Zukunft

Lesehinweis: Der Nahverkehr der Zukunft

Veröffentlicht am 14. Januar 201615. Mai 2017 | von Autor Stawowy Media in Lesenswertes   Kommentieren
Lesehinweis: Der Nahverkehr der Zukunft

Neue Straßenbahnlinien, breitere Bahnen und elektronische Tickets – im Dresdner Nahverkehr kommen immer mehr Zukunftstechnologien zum Einsatz. Für den Zukunftsstadtprozess ist die Frage:… Weiterlesen „Lesehinweis: Der Nahverkehr der Zukunft“

Fünf Fragen an: Jörg Rainer Noennig von den Wissensarchitekten

Fünf Fragen an: Jörg Rainer Noennig von den Wissensarchitekten

Veröffentlicht am 11. Januar 2016 | von Autor Stawowy Media in Lesenswertes / Veranstaltungen & Ideen   Kommentieren
Fünf Fragen an: Jörg Rainer Noennig von den Wissensarchitekten

Unter dem Titel „Fünf Fragen an…“ veröffentlichen wir Interviews mit den Projektpartnern der Zukunftsstadt Dresden. Wir haben sie zu ihrer Motivation befragt und wollten wissen,… Weiterlesen „Fünf Fragen an: Jörg Rainer Noennig von den Wissensarchitekten“

Dresden 2030: Rollende Debattenboxen?

Dresden 2030: Rollende Debattenboxen?

Veröffentlicht am 6. Januar 201622. Mai 2017 | von Autor Stawowy Media in Veranstaltungen & Ideen   Kommentieren
Dresden 2030: Rollende Debattenboxen?

Pünktlich zum Jahresbeginn wagen wir von der Redaktion Zukunftsstadt einen Blick auf das Dresden im Jahre 2030. Wie wir das machen? Wir waren gestern (5.1.2016) zu Besuch bei den… Weiterlesen „Dresden 2030: Rollende Debattenboxen?“

„Immer wenn die Sonne scheint, wird mit ihr gekocht“

„Immer wenn die Sonne scheint, wird mit ihr gekocht“

Veröffentlicht am 24. Dezember 201515. Mai 2017 | von Autor Stawowy Media in Lesenswertes   Kommentieren
„Immer wenn die Sonne scheint, wird mit ihr gekocht“

„Immer, wenn die Sonne scheint, wird mit ihr gekocht: Auf jedem Balkon stehen mit Sonnenwärme betriebene Kochkisten, -trichter und Dörrgeräte.“
Passend zu Weihnachten möchten wir Ihnen… Weiterlesen „„Immer wenn die Sonne scheint, wird mit ihr gekocht““

Fünf Fragen an: Markus Egermann vom IÖR

Fünf Fragen an: Markus Egermann vom IÖR

Veröffentlicht am 18. Dezember 20158. November 2017 | von Autor Stawowy Media in Lesenswertes / Veranstaltungen & Ideen   Kommentieren
Fünf Fragen an: Markus Egermann vom IÖR

Unter dem Titel „Fünf Fragen an…“ veröffentlichen wir Interviews mit den Projektpartnern der Zukunftsstadt Dresden. Wir haben sie zu ihrer Motivation befragt und wollten wissen,… Weiterlesen „Fünf Fragen an: Markus Egermann vom IÖR“

Visionen für Dresden: Das Leben in der Zukunftsstadt II

Visionen für Dresden: Das Leben in der Zukunftsstadt II

Veröffentlicht am 9. Dezember 201522. Mai 2017 | von Autor Stawowy Media in Lesenswertes   Kommentieren
Visionen für Dresden: Das Leben in der Zukunftsstadt II

Jonas Pretzsch stellt uns seine Visionen für Dresden vor: Mehr gemeinschaftlich genutzter Raum – weniger Investoren, die Stadtfläche privatisieren
Leben

Anwohner entscheiden mit bei der… Weiterlesen „Visionen für Dresden: Das Leben in der Zukunftsstadt II“

Visionen für Dresden: Das Leben in der Zukunftsstadt I

Visionen für Dresden: Das Leben in der Zukunftsstadt I

Veröffentlicht am 7. Dezember 201515. Mai 2017 | von Autor Stawowy Media in Lesenswertes   Kommentieren
Visionen für Dresden: Das Leben in der Zukunftsstadt I

Jonas Pretzsch stellt uns seine Visionen für Dresden vor: Mehr gemeinschaftlich genutzter Raum – weniger Investoren, die Stadtfläche privatisieren.
Verkehr

Städtisches Programm zur… Weiterlesen „Visionen für Dresden: Das Leben in der Zukunftsstadt I“

Visionen für Dresden: Zukunftsstadt Dresden II

Visionen für Dresden: Zukunftsstadt Dresden II

Veröffentlicht am 5. Dezember 201515. Mai 2017 | von Autor Stawowy Media in Lesenswertes   Kommentieren
Visionen für Dresden: Zukunftsstadt Dresden II

Julia Leuterer und Teil II ihrer Visionen für die Zukunftsstadt Dresden.
Leben in der Stadt:

Die öffentliche Beschaffung nutzt ausschließlich Bio‐Waren aus fairem Handel und der Region… Weiterlesen „Visionen für Dresden: Zukunftsstadt Dresden II“

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
  • Über uns
    • Team
    • Das „Bürgerlabor“
  • Die Projekte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Medien & Dokumente
  • Kontakt
  • Werkstadtkoffer
  • Projektfabrik
Zukunftsstadt Dresden Impressum  /  Kontakt  /  Datenschutz  /  Barrierefreiheit  /  Anmelden
Logo BMBF gefördert
Logo Stadt Dresden
Logo Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung
Logo TU-Dresden
Logo Dresden-Fernsehen