Zum Inhalt springen
Titelbild Zukunftsstadt
Twitter # DD2030 Newsletter
Logo ZukunftsstadtZur Startseite

Zukunftsstadt Dresden

Wege in die Zukunftsstadt

  • Über uns
    • Team
    • Bürgerlabor
  • Die Projekte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Medien & Dokumente
  • Kontakt
Twitter # DD2030 Newsletter

Was ist die Zukunftsstadt?

Dresden wurde 2018 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen eines Städtewettbewerbs neben 7 weiteren deutschen Städten zur "Zukunftsstadt" gekürt. Ursprünglich bewarben sich 51 Städte um diesen Titel. Dresdens Konzept, die Bürger*innen bei der Gründung und Umsetzung von ganzheitlichen, innovativen und nachhaltigen Projekten zu unterstützen, wird in den nächsten Jahren mit Deiner Hilfe fortgesetzt.
Mehr erfährst Du hier.
Veranstaltungsbild

Anstehende Veranstaltungen

Mai 18.
Dienstag, 05.04. | 14:00 Uhr - Donnerstag, 30.06. | 18:00 Uhr

„Ehrenamts-Eck“ zur Ukraine-Hilfe im Bürgerlabor der Zukunftsstadt Dresden

Jun 1.
17:00 - 19:00

Informationstreffen für „Gestalter*innen“ / Neues Volkshaus Cotta

Jun 7.
19:00 - 21:00

Informationstreffen für „Gestalter*innen“ / Neues Volkshaus Cotta

Alle Veranstaltungen anzeigen
Nachrichtenbild

Neuigkeiten

  • Gestalter*innen für „Neues Volkshaus Cotta“ gesucht! 13. Mai 2022
  • Dresden ist dabei! 100 Klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030. 28. April 2022
  • OLGA im „Bürgerlabor Zukunftsstadt“ 22. April 2022
  • Kommunales Ehrenamtsbudget – noch bis 31. Juli Antrag stellen 15. April 2022
  • „Ehrenamts-Eck“ zur Ukraine-Hilfe im Bürgerlabor der Zukunftsstadt Dresden 1. April 2022
  • Über uns
    • Team
    • Bürgerlabor
  • Die Projekte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Medien & Dokumente
  • Kontakt
Zukunftsstadt Dresden Impressum  /  Kontakt  /  Datenschutz  /  Barrierefreiheit
Logo BMBF gefördert Logo Stadt Dresden Logo Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung Logo TU-Dresden Logo Dresden-Fernsehen