An welchem Punkt werden in das „Zukunftsstadt 2030+“-Projekt die Visionen und Meinungen von Dresdner Jugendlichen eingebunden? Sind Workshopkonzepte und Reallabore geeignete Mittel, um Jugendliche… Weiterlesen „Projekt Zukunftsstadt 2030: Alltagschallenges für ein nachhaltiges Leben in Dresden“
Ideen- und Projektfindung zur Entwicklung der Neustadt
„Die Neustadt kümmert sich selbst!?“ Wie gestalten wir öffentlichen Raum?
Was für ein Vorhaben würdet ihr gern im öffentlichen Raum umsetzen? Eine Antwort lässt sich wahrscheinlich noch… Weiterlesen „Ideen- und Projektfindung zur Entwicklung der Neustadt“
Wahl des 1. Dresdner Stadtteilbeirates
Rund 100 Menschen wählten am 28.11.2018 im Dresdner Stadtteil Johannstadt Dresdens ersten 20köpfigen Stadtteilbeirat, als Interessenvertretung für 25.000 Einwohner*innen.
Mit dem… Weiterlesen „Wahl des 1. Dresdner Stadtteilbeirates“
Zukunftsstadt Dresden erhält Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Die Städte Bocholt, Dresden, Friedrichsstadt, Gelsenkirchen, Loitz, Lüneburg und Ulm sind die Gewinner des Wettbewerbs Zukunftsstadt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sie… Weiterlesen „Zukunftsstadt Dresden erhält Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung“
TransVer: Wie geht die verbrennungsmotorfreie Stadt?
Zukunftsstadt Dresden startet neues Forschungsprojekt
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat Dresden für ein zweites Forschungsprojekt im Rahmen der „Zukunftsstadt“… Weiterlesen „TransVer: Wie geht die verbrennungsmotorfreie Stadt?“
Erfolgreiche Wissensreihe 2018
Die ersten beiden Ausgaben der diesjährigen Wissensreihe „Zurück oder Zukunft“ verliefen erfolgreich und boten sehr gute Impulse zur Diskussion des Publikums mit den Podiumsgästen.… Weiterlesen „Erfolgreiche Wissensreihe 2018“
Zukunft diskutieren – Das Zukunftsstadtbüro lädt zur Wissensreihe „Zurück oder Zukunft“ und zum Umundu-Festival
Das Zukunftsstadtbüro Dresden lädt dazu ein, Dresdens Zukunft in mehreren Veranstaltungen zu diskutieren und mitzugestalten. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Umundu-Festivals sowie der… Weiterlesen „Zukunft diskutieren – Das Zukunftsstadtbüro lädt zur Wissensreihe „Zurück oder Zukunft“ und zum Umundu-Festival“
Dresden bewirbt sich für 3. Zukunftsstadt-Phase
Seit 2015 nimmt Dresden am Zukunftsstadt-Städtewettbewerb des Bundesforschungsministeriums (BMBF) teil. Seit Anfang 2017 haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihre Projektideen in konkrete… Weiterlesen „Dresden bewirbt sich für 3. Zukunftsstadt-Phase“
„Zukunftsbahn“ sucht Impulse zur „Verwaltung der Zukunft“
Am 23.08.2018 werden die Linien 2 und 7 der DVB, zwischen 09:00-15:00 Uhr, als Zukunftsbahnen die Fahrgäste mit einer besonderen Form der Bürgerbeteiligungs-möglichkeit überraschen. Im normalen… Weiterlesen „„Zukunftsbahn“ sucht Impulse zur „Verwaltung der Zukunft““
Video von der Zukunftskonferenz 2018
Hier findet Ihr ein kurzes, zusammenfassendes Video von der Zukunftskonferenz 2018, die am 02. Juni stattfand.
Wir würden uns außerdem freuen, wenn Ihr es bei Facebook liked und teilt.… Weiterlesen „Video von der Zukunftskonferenz 2018“