Zum Inhalt springen
Titelbild Zukunftsstadt
Twitter # DD2030 Newsletter
Logo ZukunftsstadtZur Startseite

Zukunftsstadt Dresden

Wege in die Zukunftsstadt

  • Über uns
    • Team
    • Das „Bürgerlabor“
  • Die Projekte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Medien & Dokumente
  • Kontakt
  • Werkstadtkoffer
  • Projektfabrik
Twitter # DD2030 Newsletter
Zeitreise Zukunftsstadt Dresden

Was ist die Zukunftsstadt?

Im Dezember 2022 endete der geförderte Projektzeitraum der Zukunftsstadt und damit eine sehr erfolgreiche Etappe, die Dresden in vielen Bereichen zukunftsfähiger, innovativer und nachhaltiger gemacht hat. Um nachhaltig zu bleiben, werden Ergebnisse und einige Teilaspekte der Zukunftsstadt natürlich weiter geführt, genutzt und fließen in die Arbeitsweisen unserer Stadtgesellschaft wie auch der Verwaltung ein.
Mehr erfährst Du hier.
Veranstaltungsbild

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 22.
Donnerstag, 16.03. | 12:00 Uhr - Sonntag, 16.04. | 23:30 Uhr

„Weiß-Schwarz reboot“ – Ausstellung im Bürgerlabor zu den IWgR23

Alle Veranstaltungen anzeigen
Nachrichtenbild

Neuigkeiten

  • „Weiß-Schwarz reboot“ – Ausstellung im Bürgerlabor zu den IWgR23 16. März 2023
  • Bundesgartenschau 2033: Einladung zum BUGA-Dialog 10. März 2023
  • Das Bürgerlabor Dresden – ein Beteiligungsraum bei den IWgR23 6. März 2023
  • Cleema-App für mehr Nachhaltigkeit 2. März 2023
  • Veranstaltungsreihe „Mobiles Seniorenbüro“ Thema: Gesundheit beständig gestalten 27. Februar 2023
  • Über uns
    • Team
    • Das „Bürgerlabor“
  • Die Projekte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Medien & Dokumente
  • Kontakt
  • Werkstadtkoffer
  • Projektfabrik
Zukunftsstadt Dresden Impressum  /  Kontakt  /  Datenschutz  /  Barrierefreiheit
Logo BMBF gefördert Logo Stadt Dresden Logo Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung Logo TU-Dresden Logo Dresden-Fernsehen