Zum Inhalt springen

Zukunftsstadt Dresden

Wege in die Zukunftsstadt

  • Neuigkeiten
  • Worum geht’s?
  • Die Projekte
  • Termine
  • Team
  • Medien & Dokumente
  • Kontakt

Geförderte Bürgerprojekte

Themen:

Bildung, Bildung & Bürgerwissen, Bürgerbeteiligung, Energie, Kultur, Mobilität, Nachbarschaft, Stadtraum, Wirtschaft

Projekte durchsuchen:




„Stadt der Zukunft für 1 Tag“ – vom gemeinsamen Handeln zur Nachhaltigkeitskompetenz

Projektnr: A3 | in ProjektthemenBildung / Kultur
„Stadt der Zukunft für 1 Tag“ – vom gemeinsamen Handeln zur Nachhaltigkeitskompetenz

Was, wenn wir einen Tag in die Zukunft blicken könnten? Bei „Stadt der Zukunft für einen Tag“ treten ausgewählte Unternehmen in einem Wettbewerb an. An diesem sogenannten Nachhaltigkeitstag… Weiterlesen „„Stadt der Zukunft für 1 Tag“ – vom gemeinsamen Handeln zur Nachhaltigkeitskompetenz“

Lebensraum Schule gemeinsam gestalten

Projektnr: A7 | in ProjektthemenBildung / Stadtraum
Lebensraum Schule gemeinsam gestalten

Kinder und Jugendliche verbringen einen Großteil ihrer Zeit in Schulen oder Schulgärten, auf Schulhöfen und Schulspielplätzen. Doch diese Orte sind häufig trist und betoniert. Das soll sich mit… Weiterlesen „Lebensraum Schule gemeinsam gestalten“

Stadtteilfonds und -beiräte für nachhaltige und aktive Nachbarschaften

Projektnr: B5 | in ProjektthemenNachbarschaft / Stadtraum
Stadtteilfonds und -beiräte für nachhaltige und aktive Nachbarschaften

In den Dresdner Stadträumen Johannstadt sowie Pieschen-Süd / Mickten entscheiden Stadtteilbeiräte aus Vertreter*innen von Bewohner*innen und Institutionen eigenständig über die Förderung von… Weiterlesen „Stadtteilfonds und -beiräte für nachhaltige und aktive Nachbarschaften“

Woche des guten Lebens

Projektnr: E10 | in ProjektthemenMobilität / Stadtraum
Woche des guten Lebens

EINE WOCHE – EIN STADTTEIL – WENIGER AUTOS – MEHR GESTALTUNGSRAUM – GUTES LEBEN FÜR ALLE!
Gemeinsam gestalten und Neues ausprobieren – das ist das Motto der „Woche des guten Lebens“!… Weiterlesen „Woche des guten Lebens“

Essbares öffentliches Stadtgrün – bürgerschaftlich gepflegt

Projektnr: F1 | in ProjektthemenBildung / Nachbarschaft / Stadtraum
Essbares öffentliches Stadtgrün – bürgerschaftlich gepflegt

„Essbares öffentliches Stadtgrün“ macht zivilgesellschaftliche Akteure zum Treiber urbaner Transformation. Mit neuen Verfahren und Instrumenten für urbane Teilhabe sollen sie den öffentlichen… Weiterlesen „Essbares öffentliches Stadtgrün – bürgerschaftlich gepflegt“

Essbarer Stadtteil Plauen

Projektnr: F2 | in ProjektthemenNachbarschaft / Stadtraum
Essbarer Stadtteil Plauen

Bis Herbst 2021 wollen wir zusammen mit euch den Dresdner Stadtteil Plauen neu erkunden, die Vielfalt an essbarem Obst- und Wildobst im Stadtraum bestimmen, ernten, verarbeiten und so den… Weiterlesen „Essbarer Stadtteil Plauen“

„Zur Tonne“

Projektnr: F16 | in ProjektthemenNachbarschaft / Stadtraum
„Zur Tonne“

Bei Restaurantabende, draußen mit der Fahrradküche, bei Workshops oder als Catering– „Zur Tonne“ möchte an vielen Orten Lebensmitteln, die aussortiert wurden, Leben einkcohen und genießen.… Weiterlesen „„Zur Tonne““

Materialvermittlung Dresden

Projektnr: H3 | in ProjektthemenBildung & Bürgerwissen / Energie / Kultur
Materialvermittlung Dresden

Für die einen ist es Abfall, für die anderen sind es wertvolle Ressourcen. Das Projekt „Materialvermittlung“ sieht sich als Bindeglied zwischen Unternehmen, die ungenutzte Materialien zur… Weiterlesen „Materialvermittlung Dresden“

Veranstaltungen

  1. 04.05.
    17:00 Projektwerkstatt Mai in Kooperation mit der TU-Umweltinititative (TUUWI)
  2. 25.05.
    17:00 Projekt- und Ideenwerkstatt mit dem Stadtteilverein Johannstadt
  3. 25.09.
    10:00 Zukunftskonferenz

Alle Veranstaltungen anzeigen

Arbeitsblätter und Materialien

Die Arbeitsblätter und die weiteren Materialien können hier heruntergeladen werden.

Newsletter

Du möchtest auf dem Laufenden zum Zukunftsstadt-Prozess bleiben? Dann trag Dich für den Newsletter ein.

Newsletter jetzt abonnieren

Was ist die Zukunftsstadt Dresden?

Das Projekt „Zukunftsstadt Dresden“ bietet eine besondere Form der Bürgerbeteiligung an. Mit Hilfe der „Zukunftsstadt Dresden“ können sich Bürgerprojekte gründen, in denen nachhaltige und innovative Ideen in der Stadt Dresden umgesetzt werden können. Gestalten Sie Dresden mit uns!
Mehr erfahren Sie hier.

Themengebiete

  • Digitale Werkzeuge
  • Energie
  • Lernen und Forschen
  • Lesenswertes
  • Mobilität
  • Nachbarschaft leben
  • Termine & Service
  • Veranstaltungen & Ideen
  • Zukunftsstadt-Projekt
Twitter # DD2030

Das Blog wird finanziert durch die Landeshauptstadt Dresden

Stadt Dresden

Unsere Partner sind
Logo Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung
Logo TU-Dresden
Logo Dresden-Fernsehen
  • Neuigkeiten
  • Worum geht’s?
  • Die Projekte
  • Termine
  • Team
  • Medien & Dokumente
  • Kontakt
Zukunftsstadt Dresden Impressum  /  Kontakt  /  Datenschutz  /  Barrierefreiheit  /  Anmelden