Zum Inhalt springen
Titelbild Zukunftsstadt
Twitter # DD2030 Newsletter
Logo ZukunftsstadtZur Startseite

Zukunftsstadt Dresden

Wege in die Zukunftsstadt

  • Über uns
    • Team
    • Das „Bürgerlabor“
  • Die Projekte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Medien & Dokumente
  • Kontakt
  • Werkstadtkoffer
  • Projektfabrik
Twitter # DD2030 Newsletter
Startseite » Zukunftsprojekte

Geförderte Bürgerprojekte

Themen:

Bildung, Bildung & Bürgerwissen, Bürgerbeteiligung, Bürger*innenbeteiligung, Energie, Kultur, Mobilität, Nachbarschaft, Stadtraum, Wirtschaft

Projekte durchsuchen:




Nachhaltigkeit Unternehmen!

Nachhaltigkeit Unternehmen!

Projektnr: A3 | in ProjektthemenBildung / Kultur
Nachhaltigkeit Unternehmen!

Wie kann ein Unternehmen von morgen aussehen – in einer Wirtschaft, die gerecht ist und planetare Grenzen respektiert? Dresdner Betriebe begeben sich ganz praktisch auf den Weg. Wo ist die Utopie… Weiterlesen „Nachhaltigkeit Unternehmen!“

Lebensraum Schule gemeinsam gestalten

Lebensraum Schule gemeinsam gestalten

Projektnr: A7 | in ProjektthemenBildung / Stadtraum
Lebensraum Schule gemeinsam gestalten

Kinder und Jugendliche verbringen einen Großteil ihrer Zeit in Schulen, auf Schulhöfen und Schulspielplätzen. Doch diese Orte sind häufig betoniert und wenig vielfältig, es gibt kaum… Weiterlesen „Lebensraum Schule gemeinsam gestalten“

Stadtteilfonds und -beiräte für nachhaltige und aktive Nachbarschaften

Stadtteilfonds und -beiräte für nachhaltige und aktive Nachbarschaften

Projektnr: B5 | in ProjektthemenBürger*innenbeteiligung / Nachbarschaft / Stadtraum
Stadtteilfonds und -beiräte für nachhaltige und aktive Nachbarschaften

In den Dresdner Stadträumen Johannstadt sowie Pieschen-Süd / Mickten entscheiden Stadtteilbeiräte aus Vertreter*innen verschiedener Bewohnergruppen und Institutionen eigenständig über die… Weiterlesen „Stadtteilfonds und -beiräte für nachhaltige und aktive Nachbarschaften“

Woche des guten Lebens

Woche des guten Lebens

Projektnr: E10 | in ProjektthemenMobilität / Stadtraum
Woche des guten Lebens

Ein Stadtteil für Menschen statt für Autos – das ist das große Ziel der „Woche des guten Lebens“! Mehr Raum für emissionsarme und platzsparende Mobilitätsformen bedeutet, dass… Weiterlesen „Woche des guten Lebens“

Essbares öffentliches Stadtgrün – bürgerschaftlich gepflegt

Essbares öffentliches Stadtgrün – bürgerschaftlich gepflegt

Projektnr: F1 | in ProjektthemenBildung / Nachbarschaft / Stadtraum
Essbares öffentliches Stadtgrün – bürgerschaftlich gepflegt

„Essbares öffentliches Stadtgrün“ macht zivilgesellschaftliche Akteure zum Treiber urbaner Transformation. Mit neuen Verfahren und Instrumenten für urbane Teilhabe sollen sie den… Weiterlesen „Essbares öffentliches Stadtgrün – bürgerschaftlich gepflegt“

Essbarer Stadtteil Plauen

Essbarer Stadtteil Plauen

Projektnr: F2 | in ProjektthemenNachbarschaft / Stadtraum
Essbarer Stadtteil Plauen

Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für frische, saisonale und lokale Ernährung zu stärken. Unsere Waren legen oft weite Wege zurück bevor sie in den Supermarktregalen landen – und das obwohl… Weiterlesen „Essbarer Stadtteil Plauen“

„Zur Tonne“

„Zur Tonne“

Projektnr: F16 | in ProjektthemenNachbarschaft / Stadtraum
„Zur Tonne“

30 Prozent aller genießbaren Lebensmittel landen heutzutage in der Tonne. „Zur Tonne“ will das ändern. Mit unserem Küchenfahrrad bringen wir praktische Tipps und Rezepte für einen… Weiterlesen „„Zur Tonne““

Materialvermittlung Dresden

Materialvermittlung Dresden

Projektnr: H3 | in ProjektthemenBildung & Bürgerwissen / Energie / Kultur
Materialvermittlung Dresden

Für die einen ist es Abfall, für die anderen sind es wertvolle Ressourcen. Das Projekt „Materialvermittlung“ sieht sich als Bindeglied zwischen Unternehmen, die ungenutzte Materialien zur… Weiterlesen „Materialvermittlung Dresden“

Generationenschmiede

Generationenschmiede

Projektnr: ZS21-01
Generationenschmiede

Viele Menschen haben das Gefühl, sich „nicht gehört“ zu fühlen. Die Generationenschmiede stärkt das Einander-Zuhören. Jede:r h*t eine wichtige Stimme und darf – unter Einhaltungen eines… Weiterlesen „Generationenschmiede“

Schulhof-Transformer

Schulhof-Transformer

Projektnr: ZS21-02
Schulhof-Transformer

Das Projekt knüpft an das erste Zukunftsstadtprojekt „Schullebensraum gemeinsam gestalten und öffnen“ an (Dez 2018 – Juni 2021). Wir möchten den Schwung, die Ideen, Methoden und Erfahrungen… Weiterlesen „Schulhof-Transformer“

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
  • Über uns
    • Team
    • Das „Bürgerlabor“
  • Die Projekte
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Medien & Dokumente
  • Kontakt
  • Werkstadtkoffer
  • Projektfabrik
Zukunftsstadt Dresden Impressum  /  Kontakt  /  Datenschutz  /  Barrierefreiheit  /  Anmelden
Logo BMBF gefördert
Logo Stadt Dresden
Logo Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung
Logo TU-Dresden
Logo Dresden-Fernsehen