In dieser Plattform werden Bürger in Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Wissenschaft und Verwaltung aufmerksam eingebunden. Dazu tragen sich die Bürger nach Interessenlage in eine Datenbank… Weiterlesen „DD voll beteiligt“
Projektthema: Bürgerbeteiligung
Rathaus 2.0
Bürgerfinanzierte PV-Anlage auf Innenseite des Rathausdaches als Pilotprojekt; Übertragbarkeit auf andere städtische Bauwerke/öffentliche Räume… Weiterlesen „Rathaus 2.0“
PV für alle Dresdnerinnen und Dresdner
Erschließung aller Potenziale, d.h. für PV geeigneten Dächer; Bürgerbeteiligung durch Finanzierungsmodelle und Eigenverbrauch in engem räumlichen Zusammenhang; Energiecommunity (Vernetzung von… Weiterlesen „PV für alle Dresdnerinnen und Dresdner“
„Quartiers“-Speicher
Zwischenspeichern von Strom aus Erzeugungsanlagen im Quartier zur Erhöhung des Eigenverbrauchs und der Energie aus erneuerbaren Energien… Weiterlesen „„Quartiers“-Speicher“
Informationsbereitstellung zum Solarstrompotential
Das bereits entwickelte Programm Solar Home Tool prognostiziert das solare Potential für jede Dachseite eines Hauses. Für Dresden beläuft sich dieses auf ganze 1360 GWh pro Jahr ( = 50 % vom… Weiterlesen „Informationsbereitstellung zum Solarstrompotential“
Wasserkraft in Dresden
Gesamtstädtische Potentialanalyse der Wasserkraft, Ermittlung geeigneter Technologien und Standorte der Wasserkraft, Bürgerbeteiligung und Vorplanung eines konkreten Projekts… Weiterlesen „Wasserkraft in Dresden“
Gestalten statt Verwalten
Gestalten statt Verwalten; Portal für aktive Bürgerbeteiligung… Weiterlesen „Gestalten statt Verwalten“
Lokale Wirtschaftsplattform
einen offenen Raum/Plattform zu schaffen, in dem Einzelakteure & Netzwerke aus der Wirtschaft die Möglichkeit bekommen, Themen interdisziplinär zu bearbeiten/zu finden… Weiterlesen „Lokale Wirtschaftsplattform“
Gesundheitsstadt Dresden
ganzheitliche Konzeptentwicklung für Dresden als Musterstadt der Gesundheit… Weiterlesen „Gesundheitsstadt Dresden“
Digitales Bürgerbüro
digitale Kommunikation zwischen Stadt und Bürger; digitale Assistenz helfen den Bürgern bei allen Belangen; Stadt kann darüber auch Rückmeldung geben… Weiterlesen „Digitales Bürgerbüro“