Nun schon zum 21. Mal werden beispielhafte Projekte und Engagement für eine nachhaltige Entwicklung Dresdens und der Region in die Öffentlichkeit gerückt. Menschen und Initiativen, die sich für… Weiterlesen „Bis zum 30. Juni beim 21. Lokale-Agenda-Wettbewerb bewerben“
Neuigkeiten
FutureCityProjekt gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Seit 2018 zeichnen die Regionalen Netzstellen Nachhatigkeitsstrategien (RENN) Initiativen und Projekte aus, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft… Weiterlesen „FutureCityProjekt gewinnt Nachhaltigkeitspreis“
Essbares öffentliches Stadtgrün eröffnen Gartenflächen am Alberthafen
Der Bauzaun wird am 3. Juli 2020 von der Fläche am Alberthafen entfernt!
Die Fläche selbst soll im Herbst offiziell eröffnet werden. Den Sommer über sucht „Essbares öffentliches Stadtgrün“… Weiterlesen „Essbares öffentliches Stadtgrün eröffnen Gartenflächen am Alberthafen“
Rückblick „Picknick am Hohen Stein“
Am 20. Juni 2020 gab es ein wunderbares Treffen und eine tolle sowie professionelle Zusammenarbeit von den Zukunftsstadt-Projekten „Zur Tonne“, „Essbarer Stadtteil Plauen“ und „Palais… Weiterlesen „Rückblick „Picknick am Hohen Stein““
#MaterialJam am 25. Juli vom Zukunftsstadt-Projekt Materialvermittlung
Die Worte für einen kreativen und eventuell auch konstruktiven Umgang mit Material sind so vielfältig wie die #Materiallandschaft an sich. Von A wie Absperrband bis Z wie… Weiterlesen „#MaterialJam am 25. Juli vom Zukunftsstadt-Projekt Materialvermittlung“
Picknick am Hohen Stein am 20. Juni
Packt eure Picknickdecken ein und kommt zum Hohen Stein! Das Projekt „Essbarer Stadtteil Plauen“ bereitet zusammen mit den befreundeten Projekten „Zur Tonne“ und „Palais… Weiterlesen „Picknick am Hohen Stein am 20. Juni“
Mit „meinGrün“ ins Grüne – WebApp startet am 19. Juni in Dresden
Am 19. Juni ist es soweit: Die „meinGrün“-WebApp für Dresden geht offiziell an den Start. Mit der mobilen Anwendung lassen sich bekannte und unbekannte Grünflächen und der Weg dorthin neu… Weiterlesen „Mit „meinGrün“ ins Grüne – WebApp startet am 19. Juni in Dresden“
Webinarangebot „Ehrenamt 2020“ des Aktion Zivilcourage e.V.
Im Rahmen des Projektes Weiterbildungsforum Ehrenamt 2020 bietet der Aktion Zivilcourage e.V. den Ehrenamtlichen die Möglichkeit, sich sowohl zu zentralen als auch zu vereinsinternen Themen… Weiterlesen „Webinarangebot „Ehrenamt 2020“ des Aktion Zivilcourage e.V.“
Digitales Symposium „Zukunftskunst! Wert und Wirkung nachhaltiger Kunst und Kultur“
Im Jahr 2030 wirken alle Dresdner Kultureinrichtungen als starke Institutionen in die Gesellschaft, indem neben einem vielfältigen und qualitativ hochwertigen künstlerischen Programm, umfassende… Weiterlesen „Digitales Symposium „Zukunftskunst! Wert und Wirkung nachhaltiger Kunst und Kultur““
Aktuell keine Projektförderung möglich!
Aufgrund der seit dem 21.4.2020 geltenden Haushaltssperre der Landeshauptstadt Dresden können 2020 leider keine Projekte gefördert werden. Plant dennoch weiter mit uns eure Zukunftsstadt! Wir sind… Weiterlesen „Aktuell keine Projektförderung möglich!“