Was, wenn wir einen Tag in die Zukunft blicken könnten? Bei „Stadt der Zukunft für einen Tag“ treten ausgewählte Unternehmen in einem Wettbewerb an. An diesem sogenannten Nachhaltigkeitstag… Weiterlesen „„Stadt der Zukunft für 1 Tag“ – vom gemeinsamen Handeln zur Nachhaltigkeitskompetenz“
Projektthema: Kultur
(Digitaler) Wissenschafts- u.Kulturstadt-Rundgang (Stadt-Safari)
Forschungsergebnisse oder künstlerische Highlights Dresdner Einrichtungen und Bürger werden in der Stadt verortet und digital markiert (Infrastruktur). Diese bieten Informationen, können in… Weiterlesen „(Digitaler) Wissenschafts- u.Kulturstadt-Rundgang (Stadt-Safari)“
TerKur – Terminverteiler für die ganze Stadt
Wer in Dresden einen Termin öffentlich bekanntgibt, nutzt zusätzlich eine stadtweit synchronisierte Zeichenfolge, die mit in die „herkömmliche“ Termineinladung getippt wird. Zusammen… Weiterlesen „TerKur – Terminverteiler für die ganze Stadt“
Gesundheitsstadt Dresden
ganzheitliche Konzeptentwicklung für Dresden als Musterstadt der Gesundheit… Weiterlesen „Gesundheitsstadt Dresden“
NATURGÄRTEN – Nachhaltige Wirtschaft durch lokale Produktion & Versorgung der Region mit vitalen Lebensmitteln
attraktive Arbeitsplätze, gesunder Lebensraum, Gärtnerei, Wertschöpfung und Naturschutz auf der gleichen Fläche
… Weiterlesen „NATURGÄRTEN – Nachhaltige Wirtschaft durch lokale Produktion & Versorgung der Region mit vitalen Lebensmitteln“
Sieben Tage… autofrei
sieben Tage autofreie Neustadt: Straßen sperren, alle Parkplätze umnutzen, Kultur und Handel auf die Straßen holen; Warum? Für eine menschengerechte Stadt… Weiterlesen „Sieben Tage… autofrei“
! Platz da !
Unbürokratische Öffnung städtischer Räume für gemeinnützige Zwecke am Beispiel Scheunevorplatz. Unkomplizierte Möglichkeit bürgerschaftliches Engagement im öffentlichen Raum zu realisieren.… Weiterlesen „! Platz da !“
„Name-Stadt-Land“
Wanderwegesystem von der Innenstadt in alte Dorfkerne; für Dresdner und Touristen; vorbei an eher unbekannten Denkmälern, Aussichtspunkten, Geburtsstätten, die QR-Code erhalten mit Infos; Warum:… Weiterlesen „„Name-Stadt-Land““
Materialvermittlung Dresden
Für die einen ist es Abfall, für die anderen sind es wertvolle Ressourcen. Das Projekt „Materialvermittlung“ sieht sich als Bindeglied zwischen Unternehmen, die ungenutzte Materialien zur… Weiterlesen „Materialvermittlung Dresden“
ART PARK
Es geht um ein festes Festivalgelände. Es soll eine Art Park sein zum Wohlfühlen und in dem öfter größere Musikveranstaltungen stattfinden, die keine großen Einschränkungen haben, z.B. in… Weiterlesen „ART PARK“