BAM! 120.000 Euro gibt’s für das Zukunftsstadt-Projekt „Zur Tonne“ – und das bereits dieses Jahr. Mit ihrer Idee möchte Stefanie Nünchert die allgegenwärtige Lebensmittelverschwendung… Weiterlesen „120.000 Euro für die Tonne? Stefanie Nünchert vom Zukunftsstadt-Projekt „Zur Tonne“ im Interview“
Themengebiet: Lesenswertes
Diese 15 Zukunftsstadt-Projekte benötigen eure Stimme
Bis zum 22. Mai 2018 seid ihr aufgerufen, für eure favorisierten Zukunftsstadt-Projekte abzustimmen. Die beliebtesten Ideen erhalten finanzielle Unterstützung und die Chance, Dresden bereits 2018… Weiterlesen „Diese 15 Zukunftsstadt-Projekte benötigen eure Stimme“
Zukunftsstadt-Projekt „Lebensraum Schule gemeinsam gestalten“ möchte neue Freiräume schaffen
Der graue, langweilige Schulhof könnte vielleicht bald der Vergangenheit angehören. Beim Zukunftsstadt-Projekt „Lebensraum Schule gemeinsam gestalten“ sollen Schulgelände im Interesse der… Weiterlesen „Zukunftsstadt-Projekt „Lebensraum Schule gemeinsam gestalten“ möchte neue Freiräume schaffen“
Unterstützung für das Orgateam: Rico Schwibs von Zukunftsstadt Dresden im Interview
Rico Schwibs ist erst seit drei Monaten bei Zukunftsstadt Dresden 2030 dabei, um unter anderem dem Projektleiter Norbert Rost unterstützend zur Seite zu stehen. Wie kam er zu #dd2030, was gefällt… Weiterlesen „Unterstützung für das Orgateam: Rico Schwibs von Zukunftsstadt Dresden im Interview“
Zukunftsstadt-Projekt „Elbe-Pools“ lässt euch in der Elbe baden!
In der Elbe plantschen und Spaß haben? Für die meisten Bewohnerinnen und Bewohner Dresdens ist dies kaum vorstellbar. Das Zukunftsstadt-Projekt „Elbe-Pools“ möchte den Fluss zu einem… Weiterlesen „Zukunftsstadt-Projekt „Elbe-Pools“ lässt euch in der Elbe baden!“
So wählt die Jury die nachhaltigsten Projekte von Zukunftsstadt Dresden 2030
Die heiße Phase hat begonnen: Ende März 2018 müssen die Projektteams aus dem Zukunftsstadt-Prozess ihre „Reallabor-Anträge“ abgeben. In den Anträgen soll beschrieben werden, wie das Projekt… Weiterlesen „So wählt die Jury die nachhaltigsten Projekte von Zukunftsstadt Dresden 2030“
Ideen verbessern, Anträge ausfüllen, Vorbereitungen treffen: Daran arbeiten diese Zukunftsstadt-Projektteams
Bis Ende März 2018 sollen die Projektteams ihre Anträge für den Zukunftsstadt-Prozess abgegeben haben. Es gibt aber noch viel zu tun. Wir haben bei drei Projekten nachgefragt, woran sie gerade… Weiterlesen „Ideen verbessern, Anträge ausfüllen, Vorbereitungen treffen: Daran arbeiten diese Zukunftsstadt-Projektteams“
Projekt Zukunftsstadt 2030: So bindet der Sukuma arts e.V. Jugendliche ein
An welchem Punkt werden in das „Zukunftsstadt 2030+“-Projekt die Visionen und Meinungen von Dresdner Jugendlichen eingebunden? Sind Workshopkonzepte und Reallabore geeignete Mittel, um Jugendliche… Weiterlesen „Projekt Zukunftsstadt 2030: So bindet der Sukuma arts e.V. Jugendliche ein“
Zukunftsstadt Dresden 2030: Projektleiter Norbert Rost im Interview
Norbert Rost leitet das Zukunftsstadt-Projekt, mit dem Dresden durch seine Bürgerinnen und Bürger nachhaltiger werden soll. Wieso macht das der Wirtschaftsinformatiker überhaupt?
Seit 1996 lebt… Weiterlesen „Zukunftsstadt Dresden 2030: Projektleiter Norbert Rost im Interview“
Antragsformulare für eure Projekte: Fragen & Antworten
Es wird langsam spannend für die Projektteams. Seit kurzer Zeit sind die Antragsformulare für das Reallabor zum Download erhältlich. Wozu diese gut sind? Das sagen wir euch!
Antragsformular,… Weiterlesen „Antragsformulare für eure Projekte: Fragen & Antworten“